
news
PR-Bericht mit
ivo adam
30. April 2020
Sanitas Troesch durfte bereits mehrere Küchen für den Schweizer Spitzenkoch Ivo Adam einbauen. Für einen PR-Bericht in der Zeitung des Schweizerischen Hauseigentümerverbands HEV stand mir der Berner Red und Antwort.
> ZUM ARTIKEL
25. Juni 2019
Engelberger dokument über das thema bildung
Mit der Fertigstellung meines bisher grössten und aufwändigsten Projektes geht eine lange Zeit der Recherche und des Schreibens zu Ende. Im Auftrag der Gemeinde Engelberg schrieb ich das Engelberger Dokument Nr. 38 über das Thema Bildung in Engelberg. Da seit der Klostergründung 1120 in die Bildung investiert wird und das Angebot im Dorf von der Spielgruppe bis zur Matura reicht, ist das Thema sehr umfassend und das Büchlein entsprechend gut 120 Seiten dick.
> ZUM ARTIKEL
13. September 2019
paid post und pr-berichte für element-küchen ag
Für künftige PR-Berichte und Paid Posts der Element-Küchen AG besuchte ich den Schwyzer Schreiner Franz Lipp. Er erzählte über die gute Zusammenarbeit mit dem Küchenhersteller und war damit ein perfektes Testimonial. Solche Berichte und das Kennenlernen von neuen Leuten sind für mich immer wieder spannend!
> ZUM ARTIKEL
24. November 2019
neue broschüre für element-küchen AG
In enger Zusammenarbeit mit der Element-Küchen AG entstand eine neue Kompetenzbroschüre, welche die Dienstleistungen der schweizweit tätigen Firma näher bringen soll. Besonders herausfordernd dabei war die Vorgabe, gleichzeitig zwei verschiedene Zielgruppen anzusprechen.
> ZUM ARTIKEL
1. Dezember 2019
ENGELBERG magazin winter 2020
Ein weiteres Engelberg Magazin lag in den letzten Tagen in den Briefkästen von vielen Haushalten in der Region Engelberg und Nidwalden. Zusammen mit Engelberg-Titlis Tourismus blicke ich auf den kommenden Winter und stelle unter anderem einen engagierten Skilehrer vor.
> ZUM ARTIKEL
25. Januar 2020
engelberger jahrbuch 2020
Seit 40 Jahren wird die Fürenalp mit einer Seilbahn erschlossen. Es ist nicht nur ein Stück Seilbahngeschichte, sondern ganz viel Familiengeschichte, welche an diesem schönen Flecken Erde mitten in der Zentralschweiz geschrieben wurde. Für das Engelberger Jahrbuch habe ich zurückgeblickt.
> ZUM ARTIKEL
Heute eröffnet im Alpinen Museum in Bern die Ausstellung zum Thema Skikultur. Ich durfte sechs Personen aus Engelberg interviewen, welche alle irgendwie mit der Skikultur verbunden sind. Eine Skilehrerin, ein Skiliftanbügler, einen Après-Ski-Bar-Besitzer, eine Sportgeschäftbesitzerin, ein Pistenfahrzeugfahrer sowie ein Hausarzt erzählten mir über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit den Skifahrern. Die Audiobeiträge können im Museum an Hörstationen gehört werden.
> ZUM ARTIKEL
15. Februar 2020
audiobeiträge für das alpine museum bern
5. März 2020
familiengeschichte festgehalten
Der Auftraggeber dieses Projektes war ein ganz besonderer: mein Vater. Er wünschte sich schon länger, dass die Geschichte des Hurschler Transports aufgerollt wird. Mein Grossvater gründete die Firma, inzwischen führt sie mein Cousin in der dritten Generation. Der runde Geburtstag meines Vaters war schliesslich Anlass genug, das Projekt endlich in Angriff zu nehmen. Es entstand ein kleiner Bildband mit kurzen geschichtlichen Rückblicken.
> ZUM ARTIKEL
kommunikation für siematic-ausstellung
15. Mai 2020
In der Ausstellung von Sanitas Troesch in Biel werden seit diesem Frühjahr Küchen der exklusiven Marke SieMatic präsentiert. Damit die Mitarbeiter in der ganzen Schweiz sowie die Kunden und Partner darüber informiert werden konnten, haben wir Medienmitteilungen, interne Mitteilungen, Newsletter sowie einen Newseintrag auf der Webseite verfasst.
> ZUM ARTIKEL
Wenn ich ein cooles Gemeinschaftsprojekt von Einheimischen unterstützen kann, ist das immer besonders schön. Der einheimische Bergführer Dani Perret sammelte Freerideabfahrten, Skitouren und Wandervorschläge in und um Engelberg, die Engelberger Grafikerin Petra Hurschler (www.kreativhang.ch) war für den Look der Karten zuständig – und ich durfte den Texten den letzten Feinschliff geben.
> ZUM ARTIKEL
Korrektorat wander- und freeridekarte
23. September 2020
Ein Wechsel in der Geschäftsführung will gut geplant und kommuniziert sein – intern wie auch extern. Die Gebrüder Leuthold geben die Geschäftsleitung ihrer Metallbaufirma per 1. Januar 2021 in neue Hände – ich durfte die Kommunikation mit Briefen, Inseraten und Zeitungsbericht in der Nidwaldner Zeitung übernehmen.
> ZUM ARTIKEL
Kommunikation gebrüder leuthold metallbau
24. Oktober 2020
Im «Dinner for two»-Genussbüchlein sind zwölf Restaurants aus Obwalden, Nidwalden und Uri aufgeführt, welche Gastronomie auf höchstem Niveau und in besonderem Ambiente anbieten. Wer das Booklet kauft, erhält den günstigeren Hauptgang der beiden Gäste kostenlos. Eine wunderbare Aufgabe, diese besonderen Restaurants in einem kurzen Text vorzustellen!
> ZUM ARTIKEL
Texte für «Dinner for two» Unterwalden
19. November 2020
Für gewisse Projekte arbeitet man ganz lange im Hintergrund – umso schöner ist es, das fertige Produkt nach vielen Wochen Arbeit endlich in den Händen halten zu können! Das Engelberg Magazin, bei dem ich Engelberg-Titlis Tourismus jeweils unterstützen darf, erscheint dieses Jahr in einem ganz neuen Look. Ich freue mich sehr, dass ich meinen Teil dazu beitragen durfte und ganz viele spannende Menschen treffen und begleiten durfte.
> ZUM ARTIKEL
Engelberg magazin in neuen look
21. Dezember 2020
Für das Engelberger Jahrbuch durfte ich anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Seilziehclubs Engelberg auf die Clubgeschichte zurückschauen. Zwei Seilzieh-Urgesteine – ein Gründungsmitglied und ein Aktiver – haben mir von ihren Erinnerungen und Erlebnissen erzählt. Einen Auszug des Artikels gibt es hier.
> ZUM ARTIKEL
engelberger jahrbuch 2021
23. Januar 2021
Vor 50 Jahren wurde in der Schweiz das Frauenstimmrecht eingeführt. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es im Tal Museum in Engelberg eine Kabinettausstellung zum Thema «Gweerigi Fraiwä». Ich durfte dazu die Portraits von zwei engagierten und bemerkenswerten Engelberger Frauen erarbeiten. Die Ausstellung läuft noch bis am 17. Oktober 2021.
Ausstellung im Tal museum Engelberg
2. Juli 2021
30. Juli 2021
reportage ibiza
Normalerweise besuche ich die Hausbesitzer um die Hausreportage zu schreiben. In diesem Fall war das leider aus verschiedenen Gründen nicht möglich – das Ibiza-Feeling gab's für mich nur durch die Bilder und das Telefoninterview. Zu lesen gibt es den Text in der Ausgabe 4/2021 von «Das Einfamilienhaus».
«Kochen mit Aussicht» ist der Titel der Küchenreportage, welche ich für den Schweizer Bauratgeber «Haus und Wohnen» geschrieben habe. Ich schätze es besonders, dass ich für meinen ehemaligen Arbeitgeber Etzel-Verlag auch heute noch Aufträge übernehmen darf
> Zum Artikel
15. November 2021
KÜCHENREPORTAGE «HAUS UND WOHNEN»

11. April 2019
publireportage für sanitas troesch
Unter dem Motto «Stilikonen» sollten die Badprodukte von Sanitas Troesch in einer Publireportage gezeigt werden. In enger Zusammenarbeit mit der Grafikerin entstand diese Kombination aus Text und Bild.
> ZUM ARTIKEL
5. März 2021
reportage für «häuser modernisieren»
Heute ist die neuste Ausgabe der Zeitschrift «Häuser modernisieren» erschienen. Ich durfte eine Reportage über ein wunderschönes Ferienhaus beisteuern. Hier findet ihr einen Ausschnitt daraus.
> ZUM ARTIKEL

22. März 2021
reportage für «DAS einfamilienhaus»
Für die Zeitschrift «Das Einfamilienhaus» konnte ich eine tolle Familie besuchen, welche mir ihr Haus gezeigt hat. In der Reportage stelle ich das Einfamilienhaus vor, welches an einem wunderschönen Flecken Erde steht und perfekte Bedingungen für eine junge Familie bietet.
> ZUM ARTIKEL
2. November 2020
INTERVIEW 25 JAHRE SPORTMITTELSCHULE
Die Schweizerische Sportmittelschule Engelberg kann dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Wobei feiern in diesem von Corona geprägten Jahr etwas übertrieben ist. Um statt einer öffentlichen Feier dem Jubiläum dennoch etwas Aufmerksamkeit zu gebühren, verfasste ich im Auftrag der Sportmittelschule für die Zeitschrift «Snow Active» einen Artikel über die Geschichte der Institution und führte ein Interview mit Geschäftsführer Eskil Läubli.
> ZUM ARTIKEL
8. Oktober 2021
DIE RUHE Trügt...
Hier ist es derzeit sehr ruhig. Doch im Hintergrund arbeite ich an diversen Projekten, welche noch nicht fertig und deshalb noch nicht reif für die Newsrubrik sind. Doch bald wird hier wieder mehr erscheinen. Zudem habe ich mit dem CAS «Digital Communication Excellence» ganz frische eine Weiterbildung an der FH Graubünden angefangen, auf die ich mich sehr freue.
Drei begeisterte Gleitschirmflieger und Berggänger haben einen Hike & Fly Guide für die Zentralschweiz erstellt. Ich durfte das Lektorat machen und muss sagen: Ich bin begeistert, was diese drei Herren in ihrer Freizeit auf die Beine gestellt haben! Der Guide ist auch für Nichtflieger spannend – wir müssen den Retourweg halt einfach zu Fuss bewerkstelligen... Der Guide kann hier bestellt werden.
lektorat outdoorguide hike & fly
11. November 2021

6. Dezember 2021
WEltcup skispringen in engelberg
Vor Weihnachten findet in Engelberg jeweils das FIS Weltcup Skispringen statt. In diesem Jahr habe ich die Verantwortung für die Medienarbeit übernommen. Während bis jetzt ganz nebenbei diverse Vorbereitungsarbeiten laufen, startet ab nächste Woche meine «Weltcup-Woche», wo ich täglich an der Schanze – resp. vor allem im Mediencenter – anzutreffen sein werde.
Vor wenigen Tagen ist der Geschäftsbericht des Elektrizitätswerks Obwalden (EWO) veröffentlicht worden. Ich habe den Text vorgängig auf Herz und Nieren getestet – und hoffentlich alle Fehler gefunden...
korrektorat geschäfts-bericht EWO
22. April 2022
Heute eröffnet offiziell der erste Co-Working-Space in Engelberg. Für mich als Selbständige ist das eine coole Möglichkeit, mal aus dem Home-Office auszubrechen. Ich durfte die Webseite für das MountainCoworking.Rocks texten.
co-working space in engelberg
17. Februar 2022
12. Juni 2022
musikgesellschaft engelberg
Mit der Musikgesellschaft Engelberg bin ich in 80 Minuten um die Welt gereist. Ich durfte das Jahreskonzert für einen Bericht in der Ob- und Nidwaldner Zeitung zusammenfassen.
Eine besonders schöne Begegnung: Anlässlich des Pro SenectuteTALKS im KKL Luzern führte ich mit alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ein Interview rund um das Thema Alter.
interview mit eveline widmer-schlumpf
23. Juni 2022
Für das Engelberger Jahrbuch 2023 durfte ich ein Portrait über unsere einheimische Metzgersfrau schreiben. Solche Geschichten finde ich immer wieder spannend, da ich interessante Einblicke in die Menschen und ihre Familien erhalten.
ÄNgelbärger zeyt: portrait
18. Januar 2023

Nach dem FIS Weltcup Skispringen findet in Engelberg jeweils der Continental Cup statt. Für unser OK ist es etwas ganz Besonderes, dass auf der zweithöchsten Stufe mit Lean Niederberger auch ein Engelberger mitspringt. Für die Ob- und Nidwaldner Zeitung habe ich eine Vorschau in Form eines Portraits von Lean geschrieben. Das Interview mit ihm hat mich sehr berührt – aber lest doch selbst, was diesen jungen Sportler so besonders macht.
vorschau continental cup in engelberg
28. Dezember 2022

PR-Artikel fürs skispringen
8. November 2022
Als Medienchefin vom FIS Weltcup Skispringen in Engelberg darf ich jeweils für verschiedene Medien PR-Artikel über den Event verfassen. Dieses Jahr beispielsweise auch für die sehr schöne und informative Hauszeitung des Kempinski Palace Engelberg.

31. Oktober 2022
hausreportage für haus und wohnen
Gelungene Häuser an wunderbaren Orten zu besichtigen, macht mir immer Freude. Vor längerer Zeit zog es mich in den Kanton Freiburg – nun ist die Reportage über das Einfamilienhaus in der Zeitschrift Haus und Wohnen erschienen.

engelberger dokument – seilziehen
2. September 2022
Gestern Abend durfte ich an der Vernissage das neueste Werk aus der Reihe der «Engelberger Dokumente» präsentieren. Während den letzten Monaten habe ich mich dem Thema Seilziehen gewidmet und erhielt einen sehr spannenden Einblick in den Seilziehclub Engelberg, der mit viel Kraft und Leidenschaft zu einem Pionier in dieser Sportart wurde.
25. Juli 2022
ENgelberg genussmagazin
Engelberg-Titlis Tourismus hat ein Magazin rund um das Thema Genuss veröffentlicht. Mit zwei Artikeln durfte auch ich mich mit diesem schönen Thema beschäftigen. Hier geht es zum ganzen Magazin.
Der Besuch dieses Hauses direkt am Murtensee liegt schon einige Zeit zurück. Doch die Erinnerungen daran sind noch sehr lebendig. Einerseits bleibt mir das sympathische Bauherrenpaar in Erinnerung, anderseits hat es mich beeindruckt, mit welcher Ausdauer sich die Beiden für ihr Traumhaus eingesetzt haben.
reportage: bubentraum am see
1. März 2023

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Natürlich habe auch ich das Tool schon ausprobiert und ich staune, was die künstliche Intelligenz alles kann. Ob es meine Arbeit bald gar nicht mehr braucht? Die Digitalisierung macht enorme Fortschritte und verlangt immer weitere Kenntnisse. Gestern absolvierte ich deshalb einen Kurs in Sharepoint, im Mai steht zudem eine Ausbildung für Google Analytics 4 an...
Digitalisierung...
5. April 2023

Der Geschäftsbericht des Elektrizitätswerks Obwalden ist ganz druckfrisch erschienen. Wie bereits im letzten Jahr durfte ich wieder das Korrektorat übernehmen.
korrektorat geschäftsbericht ewo
25. April 2023
